
Organisation
Klassenzusammensetzung
- Schülerinnen und Schüler einer Grundschulklasse bleiben zumindest in Teilgruppen zusammen. Sehr große Gruppen aus einer Grundschule werden wahrscheinlich auf mehrere Klassen verteilt.
- In den Jahrgangsstufen 5 und 6 wird bei entsprechender Anwahl eine eigene Klasse für den musischen Schwerpunkt sowie eine Klasse für die 1. Fremdsprache Französisch eingerichtet.
- Ab Jahrgangsstufe 7 erfolgt eine Neuzusammensetzung der Klassen.
Hauptkriterium für die Klassenbildung ist die Wahl der 2. Fremdsprache.- Somit wird die musische Klasse entsprechend der 2. Fremdsprache auf zwei Klassen verteilt. Im Musikunterricht bleiben die Schwerpunktschüler aber zusammen.
- Die Schüler im bilingualen Angebot werden ebenfalls entsprechend der 2. Fremdsprache auf zwei Klassen verteilt.
Unterrichtsorganisation
- An der Augustinerschule werden die Schülerinnen und Schüler nach neun Jahrgangsstufen zum Abitur geführt (G9).
- Der Unterricht wird nach dem Doppelstundenprinzip erteilt.
- Die erste Stunde beginnt um 7:55 Uhr und die 6. Stunde endet um 13:05 Uhr.
- In den Jahrgangsstufen 5-8 gibt es keinen verpflichtenden Nachmittagsunterricht.
Weitere Informationen für Grundschuleltern:
FAQ Grundschuleltern Startseite
Jahrgangsstufe 5
Angebote und Schwerpunkte
Betreuungs- und Ganztagsangebot