
Philosophie an der Augustinerschule
Das Fach Philosophie erfreut sich, obgleich es als anspruchsvoll gilt, zunehmender Beliebtheit unter den Schülerinnen und Schülern der Augustinerschule, denn hier blickt man über den eigenen Tellerrand.
Die „Königin der Wissenschaften“ befasst sich mit existenziellen Fragen wie „Was kann ich wissen?“, „Was kann ich hoffen?“ oder „Was ist der Mensch?“. Darüber hinaus werden immer wieder die Fragen „Was wäre wenn?“ und „Was soll das heißen?“ gestellt.
Im Unterricht werden dabei aktuelle Fragen unter philosophischem Blickwinkel betrachtet. Neben Kenntnissen über die Geschichte der Philosophie erwerben die Schülerinnen und Schüler die Fähigkeit zu philosophieren, vorurteilsfrei zu denken und logisch zu argumentieren. Fächerübergreifend werden dabei die Erkenntnisse ausnahmslos aller Wissenschaften kritisch reflektiert und weitergedacht.
Das Fach Philosophie kann im Augenblick in der E-Phase belegt werden. Ein Ausweitung des Angebotes auf die Jahrgangsstufen 9 und 10 (G9) ist derzeit in Planung.
Herr Alberts
Frau Dreut (LiV)
Herr Graf
Frau Helfer
Frau Keil-Rosebrock
Herr Klein
Frau Kögler
Herr Kohler (Fachsprecher)
Herr zur Löwen