Gelungenes Konzert der Chöre der Augustinerschule in der Heilig-Geist-Kirche – 12 Abiturientinnen und Abiturienten zum letzten Mal auf der Bühne
Einen mitreißender Abend voller Gefühl, Rhythmus und Gemeinschaft erlebte das trotz tropischer Temperaturen zahlreich erschienene Publikum in der Heilig-Geist-Kirche. Beim traditionellen Konzert der Chöre der Augustinerschule zeigten der Kleine Chor der Klassen 5–7 und der Große Chor aus den Jahrgängen 8–13 unter der musikalischen Leitung von Susanne Ernst und Corinna Meyer ihr Können.
Schon das Eröffnungsstück, ein italienischer Kanon aus den Hits “Sarà perché ti amo” und “Mamma Maria” von Ricchi e Poveri, ließ aufhorchen. Mit dem raffiniert rhythmischen „Tic Tac“ und dem emotional berührenden „Colors of the Wind“ aus dem Disney-Film “Pocahontas” entführte der Kleine Chor sein Publikum auf eine klangvolle Reise. Der Große Chor glänzte mit Songs wie dem Ray Charles-Klassiker „Hit the Road, Jack“, das durch den extrem “coolen” Wechselgesang zwischen Männer- und Frauenstimmen zu gefallen wusste, dem klanggewaltigen “My Favourite Things” aus „The Sound of Music” sowie dem gefühlvollen ABBA-Hit „Thank you for the music“, der bei einigen Zuhörerinnen und Zuhörern feuchte Augen hervorrief.

Auch der zweite Programmteil überzeugte: Mit Liedern wie „Let it go“ und „Stand as one“ präsentierte der Kleine Chor starke Botschaften über Zusammenhalt und Selbstvertrauen. Der schwungvolle „Scat Calypso“ und die Coldplay-Nummer „Fix you“ des Großen Chors sorgten in der Folge für reichlich Gänsehautmomente. Ein musikalischer Höhepunkt waren zweifellos die Jahrgangsstücke der scheidenden Abiturientinnen und Abiturienten, „And so it goes“ – ein leiser, aber tief bewegender Abschiedssong, im Original von Billy Joel und das lebensfrohe „Happy Together“. Das treibende „September“, dargeboten vom Großen Chor, rundete den Abend sommerlich-heiß ab. Besonders emotional wurde es, als Henry Geiser stellvertretend für die zwölf letztmalig singenden Abiturientinnen und Abiturienten persönliche Worte an Chorleiterin Corinna Meyer richtete. In seiner Ansprache hob er die besondere Gemeinschaft innerhalb des Chores hervor und bezeichnete diesen als einen Rückhalt im Schulalltag, der weit über das Singen hinausgehe.
Das begeisterte Publikum bedankte sich mit langanhaltendem Applaus und Standing Ovations. Die Veranstaltung war einmal mehr ein Beweis dafür, wie sehr Musik an der Augustinerschule lebt und verbindet.
Heiko Weber
Schreiben Sie einen Kommentar