Ausgezeichnete Fremdsprachenkenntnisse an der Augustinerschule Friedberg

Finja Paarmann erzielt in Französisch einen 2. Platz im Bundesfremdsprachenwettbewerb

Seit 1979 ermöglicht der Bundeswettbewerb Fremdsprachen SchülerInnen und Schülern der Jahrgangsstufen 6 bis 13 aus ganz Deutschland, ihre Fremdsprachenkenntnisse im Rahmen von Solo- oder Team-Wettbewerben unter Beweis zu stellen. Hierbei geht es neben den im Unterricht üblichen Fertigkeiten auch darum, andere Kulturen und Länder näher kennenzulernen und eigene Ideen selbstständig und kreativ in der Fremdsprache umzusetzen.

Auch 2023 kann sich die Augustinerschule über die erfolgreiche Teilnahme Ihrer Schülerinnen und Schüler freuen, die in den Sprachen Englisch und Französisch ausgezeichnete Leistungen gezeigt haben. In einer schulinternen Preisverleihung erhielten sie von Schulleiter Dr. Detlef Zschiesche und den betreuenden Lehrerinnen Rita Braun und Andrea Rühl ihre Urkunden und Preise.

Im Fach Englisch trat eine Gruppe in der Kategorie Teamwettbewerb an: Mirella Erfling, Finn Höhn und Mats Heinrichs aus der Klasse 6b erstellten dabei einen Podcast mit dem Titel „Planethopping“. Für ihre sehr kreative Idee und den für das zweite Lernjahr wirklich bemerkenswerten Umgang mit der englischen Sprache gewannen sie einen Anerkennungspreis.

Im Fach Französisch engagierten sich insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler, die zum größten Teil aus der Klasse 7b kamen und in vier verschiedenen Gruppen am Teamwettbewerb teilnahmen, wo sie bewiesen, wie gekonnt sie bereits im dritten Lernjahr mit der französischen Sprache umgehen können. Finja Paarmann und Emmi Horn (beide 9d) stellten sich hingegen den Herausforderungen des SOLO Wettbewerbs – und das ziemlich erfolgreich! Emmi Horn erhielt einen Anerkennungspreis für ihre hervorragenden Leistungen, während Finja Paarmann sogar einen 2. Platz erzielte und Ihre Urkunde und Preise bei der Landespreisverleihungan der Elly-Heuss-Schule in Wiesbaden entgegennehmen durfte.

Andrea Rühl