Augustinerschule beim Tag der Mathematik ganz vorne  

Erster Platz im Gruppenwettbewerb – Linda Neuhardt auch im Einzel siegreich 

Beim Tag der Mathematik in Wetzlar nahm kürzlich auch ein Team von Nachwuchs-Mathematikerinnen und -Mathematikern aus der Jahrgangsstufe Q2 teil. Dieses bestand aus lediglich vier Leuten, obwohl das Reglement fünf erlaubte, ein Limit, das auch von vielen anderen Schulen ausgereizt wurde. Nichtsdestotrotz triumphierte die aus Henrik Heine, Sven Heinz, Linda Neuhardt und Pia Rosenberg  bestehende Abordnung im Gruppenwettbewerb und bescherte so dem Friedberger Gymnasium einen prestigeträchtigen Erfolg.  

Dazu kam, dass Linda Neuhardt auch im Einzelwettbewerb voll abräumte und sich an die Spitze des gesamten Feldes setzte, während Henrik Heine einen ebenfalls sehr beachtlichen siebten Platz belegte.

Insgesamt war der Tag der Mathematik in drei obligatorische und jeweils für 45 Minuten angesetzte Teile gegliedert, neben der Team- und Einzel-Entscheidung war auch der sogenannte Hürdenwettbewerb zu absolvieren. Bei letzterem müssen Aufgaben in der Gruppe gelöst werden, wobei das Besondere darin besteht, dass man sich erst nach dem Lösen einer Aufgabe die folgende besorgen darf. Bei den eng stehenden Tischen in Wetzlar sei der Begriff „Hürdenwettbewerb“ laut der betreuenden Lehrkraft, Mathematik-Fachsprecherin Kerstin Vonsien, häufig wörtlich zu nehmen. 
Die Ergebnisse von Einzel- und Hürdenwettbewerb fließen übrigens in die Gruppenwertung ein.  

Heiko Weber